Teilpunkte

Teilpunkte
Teil|punk|te <Pl.> (Math.): bei der Division verwendetes mathematisches Zeichen in Form eines Doppelpunktes.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Doppelverhältnis — Das Doppelverhältnis ist in der Geometrie eine Zahl, die die gegenseitige Lage von vier verschiedenen auf einer Geraden gelegenen Punkten kennzeichnet. Zwei dieser Punkte (zum Beispiel A und B) bestimmen dabei eine Strecke, die von den beiden… …   Deutsch Wikipedia

  • 4. harmonischer Punkt — Dieser Artikel behandelt den mathematischen Begriff der harmonischen Teilung. In der Harmonielehre wird darunter meist die Teilung eines Intervalls entsprechend dem harmonischen Mittel verstanden. In der bildenden Kunst war „harmonische Teilung“… …   Deutsch Wikipedia

  • Harmonische Teilung — Die harmonische Teilung bezeichnet in der Geometrie ein besonderes Lageverhältnis von vier Punkten auf einer Geraden. Eine harmonische Teilung liegt vor, wenn eine Strecke (zum Beispiel [AB]) durch zwei weitere Punkte (etwa T und U) innen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Harmonischer Punkt — Dieser Artikel behandelt den mathematischen Begriff der harmonischen Teilung. In der Harmonielehre wird darunter meist die Teilung eines Intervalls entsprechend dem harmonischen Mittel verstanden. In der bildenden Kunst war „harmonische Teilung“… …   Deutsch Wikipedia

  • Vierter harmonischer Punkt — Dieser Artikel behandelt den mathematischen Begriff der harmonischen Teilung. In der Harmonielehre wird darunter meist die Teilung eines Intervalls entsprechend dem harmonischen Mittel verstanden. In der bildenden Kunst war „harmonische Teilung“… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewölbe [1] — Gewölbe, Steindecken, aus einzelnen natürlichen oder künstlichen Steinen so zusammengefügt, daß sie vermöge der Gestalt und Lage dieser Steine durch[499] die Umfassungsmauern des zu überdeckenden Raumes oder durch Stützen (Säulen) schwebend im… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Verzahnungen — bewirken an Zahnradgetrieben Kraft und Bewegungsübertragung, in Kapselwerken Abdichtung gegen Rückströmung. Sollen zwei Zahnräder (Fig. 1) im allgemeinen Fall mit gleichmäßiger Geschwindigkeitsübertragung, nämlich so zusammen arbeiten, daß ihre… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Diagramm — (griech.), Linearzeichnung, Entwurf, Abriß, Skizze, gewöhnlich aber die in den Naturwissenschaften und der Statistik übliche graphische Darstellung der Veränderungen, die eine bestimmte Größe mit der Änderung einer zweiten erleidet.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kolbenwegdiagramm — Kolbenwegdiagramm, Raumdiagramm, Volumendiagramm. Man versteht hierunter eine graphische Darstellung der Abhängigkeit der Kolbenwege, bezw. der bei diesen Kolbenwegen vom Kolben abgeschlossenen Zylinderräume von den Stellungen der Kurbel beim… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kurvenabsteckung — Kurvenabsteckung. Für technische Anlagen handelt es sich meistens um die Absteckung freier Kurven, von Kegelschnitten (namentlich Ellipsen und Parabeln) und von Kreisbogen im Anschluß an im Felde gegebene oder nach dem vorliegenden Plan ins Feld… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”